Was ist MBSR - Was ist Achtsamkeit?
Im deutschsprachigen Raum wird MBSR (Mindfulness- Based -Stress -Reduction) am besten mit Stressbewältigung durch die Übung der Achtsamkeit übersetzt. MBSR nach dem Konzept von Dr. Jon Kabat-Zinn wird seit über 30 Jahren erfolgreich in Unternehmen, Kliniken und Praxen durchgeführt. Die Wirksamkeit dieses Programms wurde in hunderten von Studien evaluiert und das Forschungsinteresse in vielen Bereichen der Medizin wächst zunehmend.
MBSR wird grundsätzlich im Rahmen eines 8-Wochen Kurses unterrichtet, kann aber auch in einem Kompaktformat (an drei Wochenenden) stattfinden.
Grundlage dieses Kurses ist die intensive Schulung der Achtsamkeit im Alltag und in der Stille. Achtsamkeit ist eine besondere Form von Aufmerksamkeit die es erlaubt, jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Moment bewusst zuzulassen, ohne sie zu bewerten, mit einer offenen und wohlwollenden Haltung.
Die Übung der Achtsamkeit ermöglicht uns den gegenwärtigen Moment wieder wahrzunehmen und eröffnet uns ein tieferes Verständnis für unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. Die innere Balance kann wieder hergestellt werden und hilft uns, jeder Erfahrung mit mehr Klarheit und Flexibilität zu begegnen.
MBSR kann von Menschen jeglichen Alter unabhängig von Beruf und Weltanschauung besucht werden.
ZUM KOSTENLOSEN UNVERBINDLICHEN VORGESPRÄCH
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit des Programmes bestätigt.
Bei der Mehrheit der Teilnehmer wurden folgende Veränderungen nachgewiesen:
ZUM KOSTENLOSEN UNVERBINDLICHEN VORGESPRÄCH HIER KLICKEN
Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum.
In diesem Raum haben wir die Freiheit und die Macht,
unsere Reaktion zu wählen.
In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.
Viktor Frankl